FLUID IDENTITIES
FLUID IDENTITIES
Kärnten/Koroška
mit Texten von Nikolaj Efendi, Stefan Feinig, Verena Gotthardt, Julia Jost, Barbara Juch, Elena Messner, Alexander Micheuz, Aljaz Pestotnik, Rebekka Scharf, Dominik Srienc, Davor Stojanovski
INSZENIERUNG | Ute Liepold |
TEXTCOLLAGE | Dominik Srienc |
BLOGKOMMENTARE | Elena Messner |
RAUM | Lukas Vejnik |
VISUALS | Gerhard Maurer |
KOSTÜME | Michaela Haag |
TECHNIK | Philip Kandler |
ASSISTENZ | Stephanie Sihler |
ES SPIELEN | Katarina Hartmann, Magda Kropiunig, Aleksander Tolmaier, Lara Vouk |
ORT | Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus Klagenfurt |
PREMIERE | 29. April 2020, 20 Uhr |
WEITERE TERMINE | 1./2./7./8./9./12./14. Mai 2020 |
EINTRITTSPREISE | 25/20 EUR |
KARTEN UND INFOS | www.wolkenflug.at und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0681-81926317 www.oeticket.com |
Seit 100 Jahren ist Sprache in Kärnten auch ein Instrument der Abgrenzung und des Bekenntnisses. Vor dem Hintergrund dieser Sprachpolitik haben sich in der jüngeren Generation neue Ansätze entwickelt, die vor dem Hintergrund der Geschichte einen neuen Umgang mit Sprache und Identität entwickeln: es geht nicht mehr um die ethnisch-sprachliche Abgrenzung, sondern um ein Fruchtbarmachen der Zweisprachigkeit und des fließenden Wechsels zwischen Sprachen. Damit ergibt sich eine innovative Form der Auffassung von Identität, die gerade nicht mehr als Abgrenzung und Vereinheitlichung gedacht wird, sondern als Wahlmöglichkeit zwischen Identitätsoptionen.
Die Textcollage eröffnet - in sehr unterschiedlichen Formen - neue Perspektiven auf Kärnten und versucht, sich aus den Zwängen und Bahnungen der Vergangenheit zu befreien. Fluider Sprachgebrauch heißt dann nicht mehr nur ein Gleiten und Driften zwischen den Sprachen, sondern auch eine Verflüssigung der verhärteten ideologischen und politischen Muster.
Das Projekt ist eine Koproduktion von Theater Wolkenflug mit dem SPZ - Slovenska prosvetna sveza und dem FWF-Forschungsprojekt „Performing Reality. 100 Jahre Kärnten / Koroška“ an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Das Projekt findet im Rahmen der Architektur-Ausstellung „Land der Moderne - moderne Architektur in Kärnten von 1945-1979“ statt.
Karten und Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.wolkenflug.at; T: 0681-819 263 17; www.oeticket.com